Sechs neue Shodans aus der Kobudo-Multiplikatorenausbildung 2024/2025
Kobudo Kuro-Obi Multiplikatorenausbildung Prüfung 2 min. Lesezeit

Sechs neue Shodans aus der Kobudo-Multiplikatorenausbildung 2024/2025

Dr. Bruno Dominelli

Dr. Bruno Dominelli

Veröffentlicht am 05.11.2025

Am 2. November 2025 fand in der Budo Akademie München eine DAN-Prüfung für sechs Absolventinnen und Absolventen der Kobudo-Multiplikatorenausbildung 2024/2025 statt. Alle Prüflinge erreichten erfolgreich den Shodan (1. Dan). Die Prüfung wurde von Sensei Werner Bachhuber (Kobudo-Beauftragter in Bayern) und Sensei Helmut Körber (Vizepräsident und Prüfungsreferent im BKB) abgenommen.

Die Multiplikatorenausbildung wurde von Hanshi Jamal Measara (10. Dan im DKV) und Sensei Werner Bachhuber (5. Dan) angeboten. Die Teilnehmenden hatten dabei die Möglichkeit, den Prüfungsinhalt des Jinbukan Kobudo bis zum Shodan in vier Modulen zu erlernen und in einem fünften Modul zu wiederholen. Dieses Training hat große Früchte getragen, und wir können nun sechs neue Dan-Trägerinnen und Dan-Träger im SOK Kobudo beglückwünschen.

Vier der neuen Shodans sind Mitglieder des Vereins Karate Zentrum Regensburg und einer vom Sportbund DJK Rosenheim. Beide Vereine wurden in diesem Jahr als Dojos für Jinbukan Kobudo im SOK Kobudo in die Shorin Ryu Seibukan Karate Union Deutschland aufgenommen – ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung und Verbreitung des SOK Kobudo in Süddeutschland. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte zudem der Prüfling aus dem Saarland, der mit bestandener Prüfung nun der erste DAN-Träger im SOK Kobudo seines Bundeslandes ist. Damit setzt er einen bedeutenden Meilenstein für die Entwicklung des SOK Kobudo in dieser Region.

Mit dieser erfolgreichen Prüfung geht ein intensives Ausbildungsjahr zu Ende – geprägt von Engagement und Disziplin. Die wachsende Zahl an engagierten Dojos und Dan-Trägern zeigt, dass das Interesse am traditionellen Kobudo in Deutschland weiter zunimmt.

Wer Interesse am Jinbukan Kobudo oder an einer zukünftigen Multiplikatorenausbildung hat, kann sich gerne über das Kontaktformular der Homepage mit uns in Verbindung setzen.

Karate Cat Karate-Cat
fragen