Shorin-Ryu Seibukan Karate-Union Deutschland e.V.
Lerne das ursprüngliche Karate und Kobudo aus Okinawa.
"Never worry about what others are doing."
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Shorin-Ryu Seibukan Union Deutschland, der Verband unserer Stilrichtung. Für uns ist Karate mehr, als nur von Gürtelprüfung zu Gürtelprüfung zu gehen. Shorin-Ryu Seibukan zeichnet sich durch die starken Wurzeln nach Okinawa aus und dem Bestreben, die ursprünglichen Ausübungsformen des traditionellen Karate zu bewahren.
Hier finden Sie nicht nur die aktuellen Seminare und News, sondern auch Einiges über unsere Geschichte und den Verband im Allgemeinen.
"The ultimate aim of karate lies not in victory or defeat, but in the perfection of the character of its participants."
Viel Spaß beim Durchstöbern!
Die traditionelle Kampfkunst des Kobudo wurde auf der japanischen Insel Okinawa aus früheren Kampfformen der einheimischen Bauern entwickelt. Auch die heute praktizierten Formen dieser Waffen Kampfkunst basieren auf der Verteidigung unter Zuhilfenahme von Gebrauchsgegenständen, wie einfachen Stöcken und Sicheln.
Die am häufigsten verwendeten traditionellen Kobudo-Waffen sind Bo (langer Stock), Sai (Gabel), Nunchaku (Dreschflegel), Tonfa (Mahlholz) und Kama (Sichel). Die Kunst des Waffenkampfes erfordert vor allem Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsvermögen.
"Kobudo gilt als Einstieg in die höhere Ebene des Karate. Deshalb werden nur fortgeschrittene Karateka, die genügend Erfahrung aus längerem Karatetraining einbringen können, in der Kampfkunst des Kobudo unterrichtet. Die Waffenkampfschulung sollte auch nur durch hochqualifizierte Kampfkunstlehrer erfolgen."
Interesse? Kontaktieren Sie uns!
Karate Multiplikatorenausbildung Modul 5 mit Prüfungsprogramm bis 1. Dan
Karate-Seminar mit Inhalten bis 1.Dan (1. Tag) mit Hanshi Jamal Measara und Kyoshi Werner Bachhuber
SRS Karate Kyu-Prüfung zum 3. bis 1. Kyu